- angloamerikanisches Recht
-
angloamerikanisches Recht,die vom Common Law geprägten Rechtsordnungen Großbritanniens, der USA, Kanadas, Australiens u. a. Commonwealth-Staaten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Liste von Rechtswissenschaftlern — Die Rechtswissenschaftler sind jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zugeordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 FH Aachen 1.2 Universität Augsburg 1.3 O … Deutsch Wikipedia
Rechtsgefühl — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Rechtsphilosoph — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Rechtsphilosophie — Die Rechtsphilosophie ist ein Teilgebiet der Philosophie und gleichzeitig eine Grundlagendisziplin der Rechtswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den grundlegenden Fragen des Rechts. Rechtsphilosophische Fragestellungen sind beispielsweise: Was … Deutsch Wikipedia
Louisiana — (Details) (Details) … Deutsch Wikipedia
Claim — Förderrecht * * * Claim 〈[ klɛım] n. 15〉 1. Anspruch, Anrecht 2. Anteil (bes. an einer Goldmine) [engl., „Anspruch“] * * * Claim [kleɪm ], der od. das; s, s [engl. claim, zu: to claim = beanspruchen < afrz. clamer = (aus)schreien < lat.… … Universal-Lexikon
Ballot — [ bælət, englisch; eigentlich »kleine Kugel« (zum Abstimmen)] das, s/ s, 1) angloamerikanisches Recht: die geheime Abstimmung. 2) Glashandel: ein Stückzählmaß, das bei farblosem Glas 25 Bund zu je sechs Tafeln, bei farbigem Glas 12½ Bund… … Universal-Lexikon
Act — 〈[ æ̣kt] m. 6; Jugendspr.〉 1. (bes.) bekannte od. erfolgreiche Popmusikgruppe (MainAct, TopAct) 2. Liveauftritt einer Band (LiveAct) [engl., „Akt, (Programm )Nummer“] * * * Act [ɛkt ], der; s, s [engl. act = Darbietung, Nummer, zu ↑ 1Akt (3)] … Universal-Lexikon
Bill — Bịll 〈f. 10; im brit. Parlament〉 Gesetzesvorlage, Gesetzentwurf [engl. „Gesetzesvorlage“; → Billett; verwandt mit Bulle2, Bulletin] * * * Bịll, die; , s [engl. bill < mlat. billa < lat. bulla, ↑ 2Bulle]: engl. Bez. für: Gesetz[entwurf];… … Universal-Lexikon
Blackmail — Black|mail 〈[ blæ̣kmɛıl] n.; s; unz.〉 Erpressung; oV Blackmailing [engl.] * * * Blackmail [ blækmeɪl; englisch »Erpressung«] das, (s), angloamerikanisches Recht: das widerrechtliche Erstreben von Vermögensvorteilen durch Drohung mit K … Universal-Lexikon